Du betrachtest gerade Malediven – Summer Island 2011 – 2024

Malediven – Summer Island 2011 – 2024

Inselparadies - Summer Island Village / Summer Island Maldives

Seit vielen Jahren besuchen wir nun die kleine tropische Badeinsel auf den Malediven, weitab vom Festland mitten im indischen Ozean. Wir haben uns vor unserer ersten Reise 2011 umfassend über Summer Island Village informiert und wurden niemals enttäuscht.

Summer Island ist ein Barfußparadies auf den Malediven im Nord Male Atoll. Es wurde 1983 eröffnet und ist 900 m x 250 m groß – eher klein 😊. Innerhalb von 20 Minuten kann man die Insel umrunden. Der ursprünglich maledivische Name Ziyaaraifushi bedeutet wohl Rastplatz oder auch Grabstelle des heiligen Mannes.

Mit einer langen Flugzeit von circa 12 Stunden erreicht man die Hauptstadt Male. Wenn das Wetter klar ist, kann man schon von oben die wunderschönen Atolle sehen.

Von Male aus gelangten wir mit einem Speedboot entlang unberührter Küsten über das glitzernde Wasser des Ozeanes in circa 50 Minuten nach Sommer Island. Der erste Anblick auf die schneeweißen Strände gesäumt mit schattenspendenden Palmen und das türkisfarbene Wasser ließen unsere Herzen jedes Mal höherschlagen.

Im Inneren der Insel gibt es einen kleinen „Dschungel“ mit verschiedenen Pflanzen und Tieren. Die Anlagen des Ressort Hotels sind im Bungalowstil gebaut und fügen sich perfekt rund um die Insel in die Naturkulisse ein – ruhige und entspannende Orte, ideal zum Entspannen und Abschalten. Wir konnten direkt von den Bungalows aus in das kristallklare Wasser der Lagunen gehen und dort Baden, Schnorcheln und Tauchen. Einige auf Stelzen gebaute Wasserbungalows vervollständigen die Unterkünfte auf dieser Insel. Unser Tipp:  Wer einen Wasserbungalow bucht, sollte sich Flipflops mitnehmen, um in der Mittagszeit den heißen Steg zu überwinden. Es geht aber auch ohne – wenn man schnell ist😊.

Weiter gibt es auf der Insel einen kleinen Shop für den täglichen Bedarf. Hier kann man zu doch recht hohen Preisen Kleinigkeiten erwerben, z.B. Sonnencreme, Mückenspray usw., aber man findet auch einige Souvenirs. Ein Infinity-Pool, eine Bibliothek, ein Wellness-Center und ein Fitnessbereich vervollständigen das tolle Resort.

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. In zwei Restaurants – eines davon ist ein Überwasserrestaurant – findet man zu den Mahlzeiten immer ein schmackhaftes Essen. In den verschiedenen Bars, die über die Insel verteilt sind, ist man jederzeit herzlich willkommen. So manchen (jeden!!!)  Abend trafen wir uns dort mit unseren Freunden, um die unbeschreiblich schönen Sonnenuntergänge zu genießen.  

Übrigens: 2015 wurde die Insel renoviert und umgebaut. Nicht nur der Umbau, sondern auch der Name änderte sich in Summer Island Maldives.

Ein besonderes Highlight ist die deutschsprachige Tauchbasis sowie das Wassersportcenter des Resorts. Es werden Tauch- und Schnorcheltouren, Katamaran-Ausflüge zu einsamen Sandbänken, Angeltouren und Fahrten mit dem Speedboot angeboten. In täglichen Plänen konnte man sich eintragen, um am nächsten Tag unterschiedlichste kostenpflichtige Touren zu verschiedenen Riffen zu unternehmen.

Es gibt viele interessante Tauch- und Schnorchelplätze, aber auch das Hausriff von Summer Island, welches ungefähr 100 m vom Strand entfernt liegt, eignet sich für tolle Tauch- oder Schnorchelgänge und bietet auch so einiges. So werden täglich kostenfreie Schnorchelausflüge angeboten, die wir anfänglich oft genutzt haben. Später haben wir in meist Eigenregie und/oder mit Freunden das tägliche Unterwasserabenteuer geplant und erlebt.

Abenteuer Unterwasserwelt

Jenseits der schillernden Oberfläche der Ozeane beginnt die geheimnisvolle und atemberaubende Unterwasserwelt. Nicht nur am Tage fasziniert der Ozean, sondern auch in der Nacht macht Schnorcheln und Tauchen besonders viel Spaß.

Bei unseren Besuchen auf Summer Island waren wir täglich (manchmal sogar mehrmals) mit unseren Kameras auf Entdeckungstouren im Ozean unterwegs. So konnten wir zahlreiche Arten (von ganz klein bis ganz groß) von Fischen, Korallen, Muscheln und vielen anderen Meerestieren in Aktion erleben. Unser Anspruch ist es gar nicht, alle aufzuzählen oder zu beschreiben. Daher möchten wir hier nur einige für uns besonders schöne Bilder in einer kleinen Galerie aufzeigen.

Kugelfisch
Clownfisch
Tintenfisch
Igelfisch
Mantarochen
Haarsterne
Seesterne
Riesenmuscheln
Riesenmoräne
maledivische Samtschwammschnecke
Korallen
grüne Suppenschildkröten
Ammenhai
Schwarzspitzen-Riffhai
Adlerrochen
Kofferfisch
Papageienfisch

Damit es noch etwas lebendiger wird, hier ein paar Videoimpressionen.

Die nächtlichen Unterwassertouren mit unseren Freunden waren auf jeden Fall immer ganz anders und sehr besonders. Die Abgeklärtheit der Tagestouren wich der puren Aufregung mit viel Herzklopfen – auch noch nach so vielen Jahren. Einige Meereslebewesen sind vor allem nachts aktiv., die sich am Tage offensichtlich „verstecken“ oder schlafen.  So konnten wir auch Haie, Haarsterne, Steinfische und Kegelschnecken einmal anders erleben, fotografieren und filmen. Übrigens: Eine Vielzahl von Kegelschnecken sind für den Menschen sehr gefährlich. Einige Arten sind sogar besonders giftig und auch für Todesfälle schon verantwortlich. Sie haben oft sehr schöne Gehäuse, deswegen sammeln die Menschen diese an Stränden auf. Auch wir haben vermeintlich leere Gehäuse gefunden, aber hier ist immer Vorsicht geboten, denn im Kegelinneren werden kleine harpunenartige Pfeile gebildet und aufbewahrt, die bei Gefahr abgeschossen werden.

Kegelschnecke
Moräne
Steinfisch
Anemonen bei Nacht
namenlose Wasserblumen
lustige Langusten

Ein letztes atemberaubendes Ereignis möchten wir hier auf jeden Fall erwähnen, welches wir 2023 auf Summer Island erleben durften – Sea of Stars. Das Meeresleuchten gehört wohl neben den Polarlichtern zu den schönsten Farbspielen der Natur. Als wir mit unseren Freunden vom „Nachtschnorcheln“ auftauchten, leuchteten wir in unseren Anzügen neonblau. Im ersten Augenblick waren wir erschrocken – was war denn das? Erstmal schnell aus dem Wasser. Mit einem Blick auf den Strand und das Meer sahen wir, dass auch die Tiere im Wasser und die kleinen Krabben an Land neonblau leuchteten.  Aber kurz darauf folgte die Aufklärung durch unsere Tauchlehrerin: Biolumineszenz, ein faszinierendes Phänomen. Es tritt bei einer Vielzahl von Organismen, wie Haien, Krebstieren, Fischen, Quallen u.v.a. auf.  Auf den Malediven wird diese Biolumineszenz von mikroskopisch kleinen Planktonarten, den Dinoflagellaten verursacht. Noch stundenlang bis tief in die Nacht verweilten wir am Strand (natürlich mit Kameras), um dieses unvergessliche mystische Ereignis zu beobachten.

……und zum Schluss

Nach unseren zahlreichen Besuchen auf Sommer Island können wir sagen, dass es eine sehr schöne kleine Insel zum Relaxen ist und um die Seele baumeln zu lassen. Sie ist sehr beliebt bei Stammgästen und so ist es nicht verwunderlich, dass sich über die vielen Jahre hinweg Freundschaften entwickelt haben, die noch immer bestehen.

Der schneeweiße Strand, der türkisblaue Ozean und vor allem die Unterwasserwelt hat uns für immer in ihren Bann gezogen. Eine kleine Insel, die wir ins Herz geschlossen haben. Für uns steht fest: Wir kommen eines Tages wieder.

© 2011-2024 Chrissi und Andy

Schreibe einen Kommentar